Zum Hauptportal KRH.de
Logo KRH Klinikum Robert Koch Gehrden Klinikum Robert Koch Gehrden
  • Kliniken & Zentren
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Ersatzneubau KRH Klinikum Robert Koch Gehrden visual Mobilansicht
Sie befinden sich hier:
  1. gehrden.krh.de
  2. Ersatzneubau Ersatzneubau
Aktuelle Mitteilungen
Kontakt

Ersatzneubau am KRH Klinikum Robert Koch Gehrden – Ein modernes Krankenhaus für die Zukunft

Das KRH Klinikum Robert Koch Gehrden wird umfassend modernisiert, um eine zukunftssichere und erstklassige medizinische Versorgung zu gewährleisten. Der Ersatzneubau soll den alten Teil der Klinik ersetzen, um den steigenden Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht werden – für unsere Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende und für die gesamte Region.

Auf dieser Seite informieren wir Sie über alle wichtigen Entwicklungen, den Baufortschritt und relevante Hintergründe. 

Der Ersatzneubau wird direkt an das bestehende Gebäude von 2015 angeschlossen und umfasst:

  • 250 Betten
  • 8 Pflegestationen
  • ein Zentraler OP-Bereich
  • Entbindungsstation
  • Herzkathetermessplätze
  • ein Aufnahme- und Untersuchungszentrum
  • interdisziplinäre Endoskopie
  • Elektivaufnahme

Mit dem Ersatzneubau entsteht eine hochmoderne medizinische Einrichtung, die den Anforderungen der KRH-Medizinstrategie 2030 gerecht wird. Der Bau umfasst eine Gesamtfläche von 36.793,69 m². Mit Alt- und Ersatzneubau werden insgesamt 349 Betten zur Verfügung stehen.

Stand: 30.06.2025

2025

Ab 4.Quartal 2025: Start der Baugrube

Bis zum Herbst 2025:

Abschluss der vorbereitenden Gelände- und Kanalarbeiten, Fertigstellung der neuen Stellplatzanlage, Errichtung der Lärmschutzwand zur Von-Reden-Straße

Februar 2025: Das Land Niedersachsen unterstützt das KRH Klinikum Region Hannover mit Fördermitteln. Für den Ersatzneubau erhält das KRH Klinikum Robert Koch Gehrden eine Förderung über weitere 10 Millionen Euro.

 

2024

Oktober 2024: Baustart der Hauptbaumaßnahme mit vorbereitenden Gelände- und Kanalarbeiten

Mai 2024: Erhalt der Baugenehmigung

Januar 2024: Das Land Niedersachsen unterstützt das KRH Klinikum Region Hannover mit Fördermitteln. Für einen Ersatzneubau erhält das KRH Klinikum Robert Koch Gehrden eine Förderung über 10 Millionen Euro.

2023

Ende 2023: Beginn Umbau Verwaltungsgebäude

Weiterführung der Ausführungsplanung

März: Pläne haben sich nicht geändert, HAZ-Artikel vom 27. März 2023

2022

Dezember 2022: Beschluss des Bebauungsplans

2021

Sommer 2021: Aufnahme in das Investitionsprogramm des Landes

Februar 2021: Einreichen des Bauantrags

Januar 2021: Einreichen der Förderantragsunterlage beim Land

2020

April 2020: Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplans für das Klinikgelände

2019

Juli 2019: Beauftragung Generalplaner für das Bauvorhaben am KRH Klinikum Robert Koch Gehrden

2018

Zusammenstellung des Projektteams und Projektvorbereitung

2017

Genehmigung des Raum- und Funktionsprogramms für den Ersatzneubau durch das Ministerium

2015

Beantragung des Ersatzneubaus beim Land Niedersachsen

Das KRH Klinikum Robert Koch Gehrden wandelt sich – mit dem geplanten Ersatzneubau entstehen neue Chancen, aber auch Fragen und Gesprächsbedarf. Dieser Prozess wird vom Büro mensch und region begleitet.

Der Auftrag des Büros ist es, den Anwohnenden und Interessierten, zuzuhören und Ihre Meinungen und Erwartungen rund um den Ersatzneubau des Klinikum Robert Koch Gehrden zu erfahren. Dafür werden verschiedene Informations- und Austauschformate angeboten:

Anonyme Online-Umfrage:

Die Umfrage gibt Ihnen anonym die Möglichkeit, Ihre Gedanken zum Ersatzneubau des KRH Klinikum Robert Koch Gehrden mitzuteilen. Ihre Antworten helfen, die aktuelle Situation besser zu verstehen und den Bauprozess transparenter zu gestalten. Die Umfrage dauert ca. 5 Minuten.

Die Umfrage erreichen Sie mit dem folgenden QR-Code oder Sie verwenden den folgenden Link: https://t1p.de/qr5ha

Sprechstunde und Präsenz bei Veranstaltungen:

In unregelmäßigen Abständen bieten wir verschiedene Austauschformate an, wie zum Beispiel Sprechstunden oder im Rahmen von Stadtfesten oder Wochenmärkten, wie zuletzt in Gehrden.  Weitere Informations- und Austauschformate folgen. 

Wir informieren Sie hier über die nächsten Termine.

Kontakt Büro mensch und region:

Bei Fragen und Hinweisen stehen Ihnen Birgit Böhm, Sebastian Cunitz und Fabian Böttcher vom Büro mensch und region zur Verfügung.

E-Mail: nachbarschaft-krh(@)mensch-und-region.de

Telefon: (0511) 44 44 54

Aktuelles zum Ersatzneubau KRH Klinikum Robert Koch Gehrden

Kontakt

Portrait Kontakt bei Fragen

Kontakt bei Fragen


nachbarschaft-krh(@)mensch-und-region.de

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH