Zum Hauptportal KRH.de
Logo KRH Klinikum Robert Koch Gehrden Klinikum Robert Koch Gehrden
  • Kliniken & Zentren
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Da Vinci Roboter im OP Online-Terminanfrage
Sie befinden sich hier:
  1. gehrden.krh.de
  2. Kliniken & Zentren
  3. Allgemein- und Viszeralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie
Kontakt
Unser Leistungsspektrum
Unsere Sprechstunden
Unser Team

Willkommen in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

In unserer Klinik werden seit vielen Jahren gut- wie bösartige Erkrankungen des Brust- und Bauchraums sowie der Schilddrüse chirurgisch behandelt. Im Bauchraum zählen dazu die Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), der Leber, der Gallenblase, des Magens, der Milz, des gesamten Dünn- und Dickdarms sowie des Enddarms. Hierbei liegt seit vielen Jahren unsere besondere Expertise in der Anwendung sogenannter minimal-invasiver Operationsverfahren („Schlüssellochchirurgie“). Dazu gehört seit 2019 auch der Einsatz eines robotischen Assistenzsystems („DaVinci“), mit dem viele Eingriffe noch deutlich gewebsschonender und präziser durchgeführt werden können.

In der Region Hannover gehören wir seit 20 Jahren zu den Hauptakteuren, wenn es um die chirurgische Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen geht. Auch die großen Tumoroperationen dieses Organs werden in unserem Hause routiniert durchgeführt.

Sämtliche Bauchwandbrüche (incl. ausgedehnter Narbenbrüche) sowie Zwerchfellbrüche werden mit hoher Expertise, oftmals auch minimal-invasiv, behandelt. Für ambulant durchzuführende Eingriffe steht uns unser ambulantes Operationszentrum zur Verfügung.

Vorrangiges Ziel unseres chirurgischen Einsatzes ist es, Sie unter Anwendung der modernsten Methoden professionell, zuverlässig, zeitnah und schmerzarm zu behandeln. Hierzu steht uns ein professionelles und stets freundliches Team aus Ärzten, Pflegefachkräften und medizinisch-technischen Assistenten unterschiedlicher Spezialisierungen zur Verfügung.

Aufgrund unserer traditionell engen Zusammenarbeit mit den anderen medizinischen Abteilungen unseres Hauses können wir Ihnen ein außergewöhnlich umfangreiches und professionelles Leistungsspektrum anbieten. Von besonderer Bedeutung sind hier vor allem das Team der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Wedemeyer und das Institut für Radiologie unter der Leitung von Dr. Voshage. Hier stehen im Rahmen der fachübergreifenden Betreuung unserer Patienten z.T. sehr hochspezialisierte Untersuchungs- und Therapieverfahren zur Verfügung.

Kontakt / Wir sind für sie da

KRH Klinikum Robert Koch Gehrden

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Von-Reden-Str. 1
30989 Gehrden

(05108) 69 2801

(05108) 69 2803

(05108) 69 2802

allgemeinchirurgie.gehrden(@)krh.de


Direkter Kontakt zur Klinik: Als einweisender Arzt/einweisende Ärztin können Sie Siilo nutzen – den kostenfreien, datensicheren Messenger für medizinische Teams.

Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie auf Siilo

Unser Leistungsspektrum

Ärzte im OP
  • sämtliche bösartige Neubildungen des gesamten Magen-Darm-Trakts und seiner Anhangsorgane (u. a. Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse, Leber, Dünn- und Dickdarm und Enddarm)
  • gutartige Erkrankungen aller Bauchorgane (z. B. Divertikelkrankheit, Blinddarmentfernung, Darmverschlüsse, Entfernung der Gallenblase bei Steinleiden, Verschluss von Zwerchfellbrüchen)
  • sämtliche Brüche der Bauchwand (z. B. Leistenbrüche, Nabelbrüche, Narbenbrüche)
  • sämtliche minimal-invasive Techniken („Schlüssellochchirurgie“) bei Erkrankungen des Bauchraums sowie der Bauchwand, zum Teil auch robotisch-assistiert (da-Vinci-OP-System)
  • Konzept der beschleunigten Erholung nach großen Baucheingriffen („Fast Track“)
  • Interdisziplinäres Schmerzmanagement in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
  • modernes Wundmanagement durch ein Team von pflegerischen und ärztlichen Wundspezialisten, unter Anwendung sämtlicher Methoden der Wundtherapie (z.B. Vacuumversieglung, Biochirurgie, moderne Wundauflagen etc.)
  • Wöchentliche Spezialsprechstunde

Grafik der Schilddrüse

Die Endokrine Chirurgie ist die Chirurgie der hormonproduzierenden Organe. Dazu gehören die Schilddrüse, die Nebenschilddrüse, die Nebenniere, die Bauchspeicheldrüse sowie die neuroendokrinen Tumore des Verdauungstraktes.

In unserer Chirurgischen Klinik mit ihrem Zentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie werden jährlich ca. 300 Operationen an den endokrinen Organen mit höchster Präzision durchgeführt. Wir verwenden dafür hochmoderne Technologie wie minimalinvasive Chirurgie, Neuromonitoring des Stimmbandnerves, Lupenbrille, intraoperative Ultraschall, Blutentnahme und pathologische Untersuchungen.

Im Rahmen einer speziellen Sprechstunde werden alle erhobenen Befunde der Voruntersuchungen kritisch betrachtet und die Operations-Indikation genau geprüft.

Ein spezielles ärztliches und pflegerisches Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und kümmert sich um Ihr Wohlbefi nden in unserer Klinik

Darstellung einer Sonographie von einer Schilddrüse

Ausgewiesene Expertise in der

  • Chirurgie der Schilddrüse (Struma nodosa, Morbus Basedow und Hashimoto, Retrosternales Struma, Struma Rezidiv, Schilddrüsenmalignome) unter Verwendung des Stimmbandnervenmonitorings
  • Chirurgie des primären, sekundären und teritiären Hyperparathyreoidismus
  • Chirurgie der cervicalen Lymphknoten bei metastasiertem Schilddrüsen-Karzinom (Lymphadenektomie und Neck dissection)
  • Chirurgie der cervicalen und retroperitonealen Paragangliome
  • Chirurgie der Nebennieren, laparoskopische transperitoneale und retroperitoneale Adrenalektomien (Adenome, Phäochromozytom, Conn-Adenom, Cushing-Adenom)
  • Chirurgie der endokrinen Pankreastumoren (Insulinom, Gastrinom etc.)
  • Chirurgie der neuroendokrinen Tumoren des Gastrointestinaltraktes (NET)
  • Chirurgie der Multiplen Endokrinen Neoplasien (MEN) Typ I und Typ II

Minimalinvasive Chirurgie & robotische Assistenz (Da-Vinci-System)

Operative Entfernungen der Gallenblase beim Steinleiden sowie des Blinddarms bei akuter Entzündung werden regelhaft minimal-invasiv (Schlüssellochchirurgie) durchgeführt. Die erforderliche Infrastruktur und Expertise steht 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Auch die chirurgische Behandlung von Leistenbrüchen, Refluxerkrankungen der Speiseröhre sowie gutartigen und in Einzelfällen auch bösartigen Dickdarmerkrankungen erfolgt in Form der „Schlüsselloch-Chirurgie“. Darüber hinaus kommt ein solches Vorgehen auch bei der operativen Behandlung von Verwachsungen des Bauchraumes zur Anwendung.

Wir verfügen seit dem Jahr 2019 über einen Operationsroboter (Da-Vinci-System). Mit diesem hochkomplexen System können auch aufwendige Eingriffe, wie z. B. Mastdarmentfernungen oder Bauchspeicheldrüsenentfernungen mit Hilfe eines Roboters minimalinvasiv, also in „Schlüssellochtechnik“ durchgeführt werden. Die Ergebnisse sind hervorragend, die Belastung für die Patienten außerordentlich gering.

Sie als Patient profitieren hierbei vor allem von einer geringeren postoperativen Schmerzbelastung sowie einer Verkürzung des Krankenhausaufenthaltes.

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

um den Verlauf Ihrer Vorstellung in unseren Spezialsprechstunden zu optimieren, bitten wir Sie freundlichst folgendes mitzubringen oder im Vorfeld zuzuschicken:

  • Vorbefunde, soweit vorhanden (aktuelle Labor- und Untersuchungsbefunde, Röntgenbilder auf CD, aktueller Medikamenten-Plan)
  • Eine Überweisung von Ihrer Hausärztin / Ihrem Hausarzt

Nutzen Sie gerne das nachfolgende Dokument, um Sie bei der Vorbereitung auf Ihrem Arzttermin zu unterstützen: Vorbereitung Arzttermin im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden.

Das Team der Klink für Allgemein- und Viszeralchirurgie steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Privatsprechstunde und Onkologische Sprechstunde Dr. med. Stephan Kaaden

Mo, 12:00-14:00 Uhr

(0‍51‍08) 6‍9 2‍80‍1

allgemeinchirurgie.gehrden(@)krh.de

Online-Terminanfrage

Endokrinologische Sprechstunde / Schilddrüsensprechstunde / Sprechstunde des Darm- und des Pankreaskrebszentrums Inessa Rücker, Leitende Oberärztin

Do, 09:00-11:00 Uhr

(0‍51‍08) 6‍9 2‍80‍1

allgemeinchirurgie.gehrden(@)krh.de

Online-Terminanfrage

Allgemeinchirurgische Sprechstunde, Sprechstunde robotisch-assistierte Chirurgie (Da Vinci), Herniensprechstunde Dr. med. Ulf Trostdorf, Geschäftsführender Oberarzt

Fr. 10:00-12:00 Uhr

(0‍51‍08) 6‍9 2‍80‍1

allgemeinchirurgie.gehrden(@)krh.de

Online-Terminanfrage

Unser Team

Portrait Dr. med. Stephan Kaaden

Dr. med. Stephan Kaaden

Chefarzt

Facharzt Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Notfallmedizin, Chirurgische Intensivmedizin


stephan.kaaden(@)krh.de
Portrait Marina Tomm

Marina Tomm

Sekretariat

(05108)69 2803

allgemeinchirurgie.gehrden(@)krh.de
Portrait Johanna Voth

Johanna Voth

Sekretariat

(05108) 69 2801

allgemeinchirurgie.gehrden(@)krh.de

Portrait Inessa Rücker

Inessa Rücker

Leitende Oberärztin

Fachärztin für Chirurgie, Viszeral- und Gefäßchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie


inessa.ruecker(@)krh.de
Portrait Dr. med. Ulf Trostdorf

Dr. med. Ulf Trostdorf

Geschäftsführender Oberarzt

Facharzt für Chirurgie, allgemeine und spezielle Viszeralchirurgie MSc (International Health), MBA


ulf.trostdorf(@)krh.de
Portrait Dr. med. Sarah Al Rayes

Dr. med. Sarah Al Rayes

Oberärztin

Fachärztin für Viszeralchirurgie


sarah.alrayes(@)krh.de

Portrait Dr. med. Laura Azucena Bilbao Irmer

Dr. med. Laura Azucena Bilbao Irmer

Fachärztin für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie


laura.bilbaoirmer(@)krh.de
Portrait Dimitry Levin

Dimitry Levin

Funktionsoberzarzt

Facharzt für Viszeralchirurgie


Dimity.Levin(@)krh.de
Portrait Karl Frank Zimmermann

Karl Frank Zimmermann

Facharzt für Viszeralchirurgie


Karl.ZimmermannBosque(@)krh.de

Portrait Dr. Hoai-Huong Hennig

Dr. Hoai-Huong Hennig

Ärztin in Weiterbildung


Hoai-Huong.Hennig(@)krh.de
Portrait Dr. med. Anna Gottlieb

Dr. med. Anna Gottlieb

Ärztin in Weiterbildung


Anna.Gottlieb(@)krh.de
Portrait Dr. med. Olga König

Dr. med. Olga König

Ärztin in Weiterbildung


Olga.Koenig(@)krh.de
Portrait Ricarda Catharina Dohne

Ricarda Catharina Dohne

Ärztin in Weiterbildung


RicardaCatharina.Lebek(@)krh.de
Portrait Nora Ingrid Charlotte Nischik

Nora Ingrid Charlotte Nischik

Ärztin in Weiterbildung


nora.nischik(@)krh.de
Portrait Marisa Klara Luise Mälzer

Marisa Klara Luise Mälzer

Ärztin in Weiterbildung


marisa.maelzer(@)krh.de

Portrait Evelin Beutler

Evelin Beutler

Stationsleitung

(05108) 69 2028

evelin.beutler(@)krh.de

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH