Zum Hauptportal KRH.de
Logo KRH Klinikum Robert Koch Gehrden Klinikum Robert Koch Gehrden
  • Kliniken & Zentren
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Online-Terminanfrage
Sie befinden sich hier:
  1. gehrden.krh.de
  2. Kliniken & Zentren
  3. Da Vinci Zentrum Region Hannover Da Vinci Zentrum Region Hannover
Kontakt
Unser Leistungsspektrum
Unsere Sprechstunden
Unser Team

Herzlich willkommen im Da Vinci Zentrum Region Hannover

Da Vinci: Roboter-assistierte Tumorchirurgie

Das Da Vinci-Robotersystem kommt in der Urologie bei folgenden Eingriffen zum Einsatz:  

  • potenzerhaltende (nervenschonende) radikale Prostatektomie mit Entfernung der Beckenlymphknoten
  • organerhaltende Nierentumorchirurgie oder vollständige Entfernung der tumorbefallenen Niere
  • radikale Zystektomie mit Entfernung der Beckenlymphknoten und kontinentem oder inkontinentem Blasenersatz (Ileum-Neoblase, Ileum-Conduit, Harnleiterhautfistel)
  • radikale Entfernung der Niere samt Harnleiter und einem Teil der Blase (Nephroureterektomie mit Blasenmanschette) bei Urothelkarzinomen des oberen Harntraktes  

Pro Jahr werden im Da Vinci Zentrum Region Hannover im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden ca.  250 Tumoroperationen mit dem Da Vinci-Roboter durchgeführt, davon ca. 170 Prostatektomien.

Kontakt / Wir sind für sie da

KRH Klinikum Robert Koch Gehrden

Da Vinci Zentrum Region Hannover

Von-Reden-Str. 1
30989 Gehrden

(05108) 69 2701

(05108) 69 2702

urologie.gehrden(@)krh.de

KRH Da Vinci Zentrum Region Hannover

Da Vinci Geräte

Das minimal-invasive Operieren mit dem Da Vinci-Robotersystem ist eine Weiterentwicklung der klassischen Laparoskopie („Schlüsselloch-Technik“) und erleichtert durch den hohen Grad an Präzision, u.a. die organerhaltende Entfernung von Tumoren aus der Niere und die vollständige Entfernung der tumorbefallenen Prostata unter Schonung der eng anliegenden Gefäß-Nervenbündel. Somit kann nicht nur die langfristige Tumorfreiheit erlangt werden, sondern diejenigen Strukturen geschont werden, die nach der Prostataentfernung für die Kontinenz und Potenz verantwortlich sind. Operieren mit dem Da Vinci-Robotersystem bedeutet blutungsarmes, hochpräzises Operieren unter Vermeidung eines großen Bauchschnittes, was für die Patienten eine schnelle Rekonvaleszenz mit kurzem Krankenhausaufenthalt und guter langfristiger Lebensqualität bedeutet.

Das Da Vinci-Robotersystem kommt auch bei der organerhaltenden Nierentumorchirurgie sowie bei der Zystektomie (Blasenentfernung mit Blasenersatz) regelmäßig zum Einsatz. Pro Jahr werden in Gehrden ca. 250 Tumoroperationen mit dem Da Vinci-Roboter durchgeführt, davon ca. 170 Prostatektomien. Qualitätsparameter nach Prostatektomie, wie beispielsweise die Resektionsränder (vollständige Entfernung des Tumors im Gesunden) sowie die Kontinenzraten nach stattgefundenem Beckenbodentraining werden anhand der pathologischen Befundberichte und der Berichte aus den Rehakliniken stetig erhoben und ausgewertet.

Unser Operateur Dr. med. Stefan Fröhlich (Sektionsleiter Robotikchirurgie) verfügt über große Erfahrung der robotergestützten Laparoskopie mit dem Da Vinci-System zur Behandlung sämtlicher urologischer Tumorerkrankungen.

Sprechstunden des Da Vinci Zentrum Region Hannover

Nutzen Sie gerne das nachfolgende Dokument, um Sie bei der Vorbereitung auf Ihrem Arzttermin zu unterstützen: Vorbereitung Arzttermin im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden.

Privatsprechstunde Prof. Dr. med. univ. Alexandre Pelzer, MBA

Do. 8:00 -14:30 Uhr

(0‍5‍1‍0‍8) 6‍9 2‍7‍0‍1

Online-Terminanfrage 

Uro-Onkologische Sprechstunde und Zweitmeinungssprechstunde Dr. med. Stefan Fröhlich

Di. 10:30 bis 14:30 Uhr

(0‍51‍08) 6‍9 2‍70‍1

Online-Terminanfrage​​​​​​​

Ansprechpartner / Terminvereinbarung

Portrait Prof. Dr. med. univ. Alexandre E. Pelzer, MBA

Prof. Dr. med. univ. Alexandre E. Pelzer, MBA

Chefarzt

Facharzt für Urologie, medikamentöse Tumortherapie Sektion Uroonkologie, robotische Uro-Chirurgie, Lasertherapie Prostata


Curriculum Vitae PDF (447,4 KB)

Kontakt über Siilo

alexandre.pelzer(@)krh.de
Portrait Dr. med. Stefan Fröhlich

Dr. med. Stefan Fröhlich

Leitender Oberarzt, Sektionsleiter Roboterchirurgie

Facharzt für Urologie, Medikamentöse Tumortherapie, Röntgendiagnostik Harntrakt, Genetische Beratung (fachgebunden im Gebiet Urologie), Psychosomatische Grundversorgung


stefan.froehlich(@)krh.de
Portrait Cornelia Müller

Cornelia Müller

Sekretariat

(05108) 69 2701
(05108) 69 2702

urologie.gehrden(@)krh.de

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH