
In unserer Klinik behandeln wir für Sie als Patientin sämtliche gut- und bösartigen Erkrankungen des weiblichen Genitales sowie der Brustdrüse. Am zertifizierten Kooperativen Brustzentrum führen wir die Diagnostik und Therapie bei Brustkrebs einschließlich der brusterhaltenden und onkoplastischen Chirurgie durch.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum. Hier diagnostizieren und therapieren wir interdisziplinär Harninkontinenz und Beckenbodenschwäche. Darüber hinaus bieten wir Ihnen neben sämtlichen modernen Verfahren einschließlich der Anwendung von "Mesh"-Implantaten auch minimal-invasive laparoskopische OP-Techniken.
In der Geburtshilfe steht die familienorientierte Entbindung im Mittelpunkt. Geburten im Wasser und in aufrechter Gebärhaltung, homöopathische Versorgung und Akupunktur sowie ausschließlich hebammenbetreute Entbindungen sind möglich. Bei Schnittentbindungen in Regionalanästhesie kann Ihr Partner selbstverständlich im OP dabei sein. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Familienzimmer sowie das 24-Stunden-„Rooming-in“ an. Von montag bis Freitag besucht Sie und ihr Baby täglich ein Kinderarzt zur Visite und jederzeit im Notfall. Unsere Elternschule informiert Sie zu den Themen Geburt und Kind.
Für besondere Fragestellungen stehen Ihnen eine Reihe von Spezialsprechstunden (Brustsprechstunde, onkologische Sprechstunde, Sprechstunde zur Geburtenplanung oder Zweitmeinung) zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen entsprechenden Termin im Sekretariat der Frauenklinik und bringen Sie bitte einen Überweisungsschein Ihres Frauenarztes mit.